Montagevideos zu Rollos

Hier finden Sie alle relevanten Informationen für die Montage Ihres Rollos.
Zu einigen Produkten haben wir leider keine Videos, dafür finden Sie weiter unten im Downloadbereich die Möglichkeit sich eine Montageanleitung herunterzuladen.
Um eine pdf-Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader.
Falls Sie auf Ihrem Rechner kein Acrobat Reader installiert haben, können Sie diesen hier kostenlos herunterladen:
Zum Acrobat Reader

Um eine pdf-Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader.
Falls Sie auf Ihrem Rechner kein Acrobat Reader installiert haben, können Sie diesen hier kostenlos herunterladen:
Zum Acrobat Reader
▲ Montagematerial für Rollos
Montage an der Wand mit Standardträger
Eine der vielen Möglichkeiten ein Rollo mit Standardträgern zu montieren. Hierbei werden die Träger links und rechts angebracht und das Rollo zwischen diese eingehängt. Sie können das Rollo auch an die Decke, in der Fensternische oder direkt auf den Fensterflügel verschrauben.
Eine der vielen Möglichkeiten ein Rollo mit Standardträgern zu montieren. Hierbei werden die Träger links und rechts angebracht und das Rollo zwischen diese eingehängt. Sie können das Rollo auch an die Decke, in der Fensternische oder direkt auf den Fensterflügel verschrauben.
Montage an die Wand mit Trägerprofil
Das Rollo mit Trägerprofil erleichtert Ihnen die Montage. Die Träger sind mit einem Aluprofil verbunden und können mit den Clips sehr leicht montiert werden. Diesen Rollotyp können Sie an die Wand, Decke, In der Fensternische oder auch direkt auf den Fensterrahmen montieren.
Das Rollo mit Trägerprofil erleichtert Ihnen die Montage. Die Träger sind mit einem Aluprofil verbunden und können mit den Clips sehr leicht montiert werden. Diesen Rollotyp können Sie an die Wand, Decke, in der Fensternische oder auch direkt auf den Fensterrahmen montieren.
Montage an der Wand Rollo mit Blende
Bei dieser Ausführung besitzt das Rollo eine Blende. Der Vorteil der Blende ist, dass der Stoff im aufgewickelten Zustand vor Staub geschützt ist. Die Blende hat automatisch ein Trägerprofil und bietet dadurch den Vorteil der einfachen Montage mit Clipsen. Das Rollo können Sie an die Wand, Decke oder an den Fensterrahmen montieren.
Bei dieser Ausführung besitzt das Rollo eine Blende. Der Vorteil der Blende ist, dass der Stoff im aufgewickelten Zustand vor Staub geschützt ist. Die Blende hat automatisch ein Trägerprofil und bietet dadurch den Vorteil der einfachen Montage mit Clipsen. Das Rollo können Sie an die Wand, Decke oder an den Fensterrahmen montieren.
Montage mit Klemmträgern ohne bohren auf PVC-Fensterrahmen
Hier sehen Sie die "Montage ohne bohren" Variante. Alle Rollotypen lassen sich mit Klemmträgern einfach auf ein PVC-Fenster montieren. Einzige Vorraussetzung ist, dass Sie ein Kunststofffenster haben und dieses sich nach innen öffnen lässt. In dem Video zeigen wir ein Rollo mit Trägerprofil, das mit Klemmträgern auf dem PVC-Fensterrahmen geklemmt wird.
Hier sehen Sie die "Montage ohne bohren" Variante. Alle Rollotypen lassen sich mit Klemmträgern einfach auf ein-PVC Fenster montieren. Einzige Vorraussetzung ist, dass Sie ein Kunststofffenster haben und dieses sich nach innen öffnen lässt. In dem Video zeigen wir ein Rollo mit Trägerprofil, das mit Klemmträgern auf dem PVC-Fensterrahmen geklemmt wird.
Download Montageanleitung für Standardrollos
Montageanleitungen zum Downloaden für Basic Rollos
Download Montageanleitung für Basic Rollos – Standardträger 32 & 45 mm Welle
Download Montageanleitung für Basic Rollos – Rollo mit Tägerprofil / Blende
Download Montageanleitung für Medium und Premium Rollos – Rollo Standardträger
Download Montageanleitung für Medium und Premium Rollos – Rollo Trägerprofil
Download Montageanleitung für Medium und Premium Rollos – Rollo Blende